Qualität aus überzeugung
Schmeckt gut, tut gut!
HALTUNGSFORM


SUISSE GARANTIE
SUISSE GARANTIE
Leistungssteigernde Medikamente und gentechnisch veränderte Pflanzen – das wollen weder Schweizer Konsumenten noch Schweizer Landwirte. Darum setzt Suisse Garantie auch hier ein starkes Zeichen. Denn gentechnisch veränderte Organismen und leistungsfördernde Hormone und Antibiotika sind bei uns streng verboten. Damit unterscheiden wir uns klar von ausländischen Produkten und garantieren, was heute viele Menschen fordern: eine naturnahe Landwirtschaft. Und unverfälschte, absolut hochwertige Lebensmittel.
​
​
IP-SUISSE
IP-SUISSE
Als konsumenten- und umweltfreundliche Organisation achtet IP-SUISSE darauf, dass vom Bauernhof bis zum Ladentisch strenge Qualitätsrichtlinien eingehalten werden. Jedes Produkt, das verkauft wird, lässt sich bis zu seinem Ursprung zurückverfolgen. Die Preisgestaltung berücksichtigt die Anstrengungen der Bauern zum Schutz der Umwelt und zur der Förderung der Biodiversität.
​
​
DAS EI
Die Nährstoffe im Ei.
Eier essen macht schön, stark und schlau. Eier enthalten das wertvollste Eiweiss. Ferner sind Eier reich an den Vitaminen und Spurenelementen, und zwei Drittel der enthaltenen Fette sind ungesättigt.
Die Grafik rechts zeigt die Wirkung einzelner Inhaltsstoffe. Die Mengenangaben beziehen sich auf den Prozentsatz (%) der empfohlenen Tagesdosis.
Für eine gute Figur.
Wer auf seine Figur achtet, sollte morgens lieber Rührei statt Konfitürenbrot essen: Die im Ei enthaltenen Proteine können vom Körper besonders gut verarbeitet werden und sättigen anhaltend. Eine hohe Eiweissaufnahme wirkt ausserdem gerade bei Diäten einem unerwünschten Muskelabbau und dem damit verbundenen Jo-Jo-Effekt entgegen.
12 % Zink
25% Biotin
36% Vitamin D
12% Eisen
15% Niacin
10% Vitamin E
5% Vitamin A
10% Folsäure
Für Sportler.
Eier liefern dem Körper alle für Muskelaufbau und Regeneration notwendigen Aminosäuren. Ausserdem enthalten sie null Kohlenhydrate und eignen sich in hart gekochter Form ideal als schnelle Zwischenmahlzeit.
Für das Kleinkind.
Eier liefern schon dem Ungeborenen wichtige Nährstoffe, z. B. Cholin, ein Vitamin, das die Ausbildung von Nerven und Gehirn unterstützt. Kleinkinder ab dem 7. Monat dürfen bis zu zwei Kaffeelöffel Ei pro Tag zu sich nehmen; die Menge kann danach stetig erhöht werden.
EI-TRACKING
Woher kommt mein Ei?
Unter folgendem Link können Sie herausfinden
woher Ihr Ei stammt.
​
https://www.gallosuisse.ch/code/
